Die Polizei ermittelt nach einem Unfall. Foto: Polizei/symbolbild
Die Polizei ermittelt nach einem Unfall. Foto: Polizei/symbolbild

Ratingen. Die Polizei in Ratingen ermittelt nach zwei Unfallfluchten im Stadtgebiet, die sich in der Nacht zu Dienst sowie am Mittwochvormittag ereignet hatten.


In der Nacht zu Dienstag kam es nach einem Bericht von der Polizei zu einer Verkehrsunfallflucht auf der Straße Brandsheide in Lintorf. „Der Fahrer eines schwarzen Skoda Fabia hatte sein Fahrzeug am Mittwochnachmittag, gegen 17 Uhr, in einer Parkbucht in Höhe der Haus-Nummer 2 abgestellt“.

Am Dienstagmorgen habe er gegen 6.30 Uhr einen frischen Unfallschaden an der linken Fahrzeugseite festgestellt. Der Unfallverursacher hatte sich von der Unfallörtlichkeit entfernt, ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen.

Zeugen gaben an, gegen 3 Uhr einen lauten Knall vernommen zu haben, der vermutlich von dem Zusammenstoß stammt. „Die Beamten sicherten Fremdlack an dem schwarzen Skoda und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein“, so die Polizei. Sie schätzen den entstandenen Sachschaden auf circa 2.500 Euro.

Unfall an der Karl-Theodor-Straße

Am Mittwochvormittag kam es an der Karl-Theodor-Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Dort hatte der Fahrer eines weißen Hyundai Inoniq 5 gegen 9.40 Uhr verkehrsbedingt an einer roten Ampel im Kreuzungsbereich zur Poststraße / Hans-Böckler-Straße gehalten.

„Ein Rollerfahrer missachtete den wartenden Hyundai und führte eine Vollbremsung durch, um sein Fahrzeug rechtzeitig zum Stillstand zu bringen“, hieß es. „Hierbei verlor der Rollerfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte in das Heck des Hyundai, welches hierbei beschädigt wurde“.

Der augenscheinlich unverletzt gebliebene Rollerfahrer entfernte sich anschließend mit seinem Motorroller in Richtung Hans-Böckler-Straße, ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen.

Der Autofahrer rief die Polizei, die den flüchtigen Unfallverursacher trotz einer sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung im Umfeld nicht mehr antreffen konnte.

„Das von dem Fahrzeugführer abgelesene Versicherungskennzeichen, welches an dem Motoroller angebracht gewesen war, war nach ersten Ermittlungen in der Nacht zum 20. April 2022 entwendet worden“, hieß es. An dem Hyundai entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro.

Der flüchtige Rollerfahrer wurde laut Polizei als circa 16 Jahre alt und circa 165 bis 170cm groß beschrieben. Er trug einen Motorradhelm mit einem dunklen Visier.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Ratingen, Telefon 02102 9981 6210, jederzeit entgegen.