Die Feuerwehr im Einsatz Foto: FW Erkrath
Die Feuerwehr im Einsatz Foto: FW Erkrath

Erkrath. Am heutigen Samstag ist es gegen kurz vor 11 Uhr an der Hackberger Straße in Erkrath-Hochdahl zu einem Feuerwehreinsatz gekommen.


Laut Feuerwehr ging der Alarm um 10.54 Uhr unter dem Einsatzstichwort „BC-Unfall“ eint. Aus einem Silozug eine Flüssigkeit auslaufen.

Die Einsatzkräfte fanden in dem am Straßenrand abgestellten Fahrzeug eine Undichtigkeit mit Flüssigkeitsaustritt. Es hatte sich bereits eine Flüssigkeitslache unter dem Heckbereich gebildet. „Das Silofahrzeug sollte aufgrund der Kennzeichnung Ammoniumsulfat geladen haben, welches für die Düngemittelherstellung benötigt wird“, so die Erkrather Feuerwehr. Ammoniumsulfat ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Salze, das bei der Reaktion von Ammoniak mit Schwefelsäure gebildet wird. Es ist gut wasserlöslich und die wässrigen Lösungen reagieren schwach sauer.

Feuerwehrleute in Chemikalienschutzanzügen fingen die aus einer Spülleitung des Fahrzeugs ausgetretene Restflüssigkeit  in einer Kunststoffwanne auf und dichteten die Leitung ab. Die Flüssigkeitslache hatte man mit Chemikalienbinder abgestreut.

Für die Dekontamination der Einsatzkräfte hat die Feuerwehr einen Dekontaminationsplatz aufgebaut. „Für die Bevölkerung hat zu keiner Zeit eine Gefahr bestanden“, so die Feuerwehr. Die Entsorgung der aufgefangenen Flüssigkeit und der verunreinigten Materialien übernahm eine Fachfirma.

Der Grundschutz für das Erkrather Stadtgebiet wurde durch freie Einsatzkräfte mit einem Löschfahrzeug von der Feuer- und Rettungswache aus sichergestellt. Der Einsatz der hauptamtlichen Wache sowie aller drei ehrenamtlichen Löschzüge und des Rettungsdienstes konnte gegen 15 Uhr beendet werden.