Velbert. Das Gerücht, es gebe schwere Mängel beim Brandschutz des Velberter Einkaufszentrums „StadtGalerie“, ist falsch. Das stellt die Stadt Velbert klar.
Der WDR hatte in einem Bericht in dieser Woche behauptet: „Die Stadt Velbert will das vor Kurzem neu eröffnete Einkaufszentrum Stadtgalerie wegen schwerer Brandschutzmängel wieder schließen lassen.“ Das stimmt nach Mitteilung der Stadt Velbert auf Anfrage des Super Tipps nicht.
„Das Gerücht, wonach es schwere Brandschutzmängel gebe, ist (…) falsch. Richtig ist, dass Nachweise zum Brandschutz fehlen“, schreibt Stadtsprecher Hans-Joachim Blißenbach.
Die Stadt hat deshalb ein Eilverfahren vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf angestrengt und gegen dessen Beschluss Beschwerde beim Oberwaltungsgericht eingelegt.
Die Stadt Velbert informiert auf Anfrage des Super Tipp: „Die Nutzung der StadtGalerie ist unmittelbar nach Eröffnung ordnungsbehördlich untersagt worden, da die Voraussetzungen für eine Aufnahme der Nutzung nicht vorlagen. So fehlten zum damaligen Zeitpunkt u.a. notwendige Nachweise zum Brandschutz. Über die hiergegen anhängigen verwaltungsgerichtlichen Verfahren ist noch nicht abschließend entschieden worden. Weitergehende Auskünfte können mit Blick auf die schwebenden Verfahren (dazu zählt auch das Baugenehmigungsverfahren) derzeit nicht erteilt werden.“
Die Stadt Velbert weist außerdem darauf hin, dass das Einkaufszentrum weiterhin geöffnet sei. Außerdem schreibt sie: „Das Gerücht, wonach die Brandmeldeanlage nicht auf die Feuerwehrleitstelle aufgeschaltet sei, ist falsch. Die Brandmeldeanlage ist auf die Feuerwehrleitstelle aufgeschaltet.“