Ratingen. Am Donnerstag, 25. Juli, um etwa 16.30 Uhr sind die Temperaturen auf 40,6 Grad geklettert – neuer Rekord in Ratingen.
Den Rekordwert hat der städtische „Wetterfrosch“ Klaus Mönch vom Amt Kommunale Dienste dem Wetterschreiber entnommen. Damit wurde der bisherige Höchstwert mit 39,5 Grad vom 8. August des Jahrhundertsommers 2003 eingestellt.
„Hätte der Juli bereits letzten Sonntag geendet, wäre er mit 1,15 Grad unter dem langjährigen Mittel in die Statistik eingegangen. Doch die Temperaturen der letzten Tage haben dieses verhindert“, so Mönch. Am Montag (22. Juli) nahm die Hitze Anlauf und bescherte den Ratingern ab Dienstag sogenannte Wüstentage, das sind Temperaturen ab 35°C. Am Dienstag waren es genau 35,0 Grad und am Mittwoch schon 39,0 Grad. Am Donnerstag setzte dann Hoch „Yvonne“ als vorläufigen Höhepunkt der Hitzewelle die neue Rekordmarke mit 40,6 Grad. Selbst um Mitternacht waren es noch 31Grad. Auf den heißesten Wüstentag folgte eine Tropennacht, in der die Temperatur nicht unter 20 Grad fiel.
Abkühlung soll es laut Wettervorhersage erst am Wochenende durch kräftige Niederschläge geben. Auch die Natur ist dringend auf Wasser angewiesen. Bisher fielen 17,1 Liter pro Quadratmeter. Der Monatsniederschlag für Juli beträgt üblicherweise rund 81 Liter, also mehr als das Vierfache.