Haan. Die Feuerwehr Haan ist am Donnerstagabend zu einem Brand in einer Wohnung an der Diekermühlenstraße Straße ausgerückt.
Laut Feuerwehr ging die Alarmierung durch die Kreisleitstelle um 20.47 Uhr ein. Grund für den Einsatz war ein Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses. „Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus den Kellerfenstern auf der Rückseite und über den Treppenraum aus der Hauseingangstüre“, so die Feuerwehr Haan. Insgesamt waren 45 Kräfte mit zehn Fahrzeugen im Einsatz.
Wie die Feuerwehr berichtet, hatte die Bewohner der oberen Etagen das Haus aufgrund der Rauchentwicklung nicht mehr verlassen können. Die Brandschützer retteten elf Menschen und ein Kleintier über Steckleitern. Verletzte habe es nicht gegeben, wie nach Untersuchungen des Notarztes feststand.
Die Feuerwehr löschten den Brand und verhinderte durch weitere Maßnahmen eine mögliche Ausbreitung.
Den Grund für das Feuer fanden die Einsatzkräfte im Keller des Hauses: „Es brannte im Bereich eines Trockners in einer gemeinschaftlichen Waschküche“, hieß es.
Nach Beendigung der Löschmaßnahmen wurden die Räumlichkeiten mittels zweier Hochleistungslüfter vom Rauch befreit. Im Anschluss wurde im Haus durch die angeforderten Versorgungsunternehmen der Strom abgeschaltet als auch die Gaszufuhr abgesperrt. Der Großteil der Bewohner des Hauses organisierte daher selbstständig eine Ersatzunterkunft bei Bekannten oder Verwandten.