Neun Teilnehmende schlossen den Kurs ab. Foto: Hospizgruppe
Neun Teilnehmende schlossen den Kurs ab. Foto: Hospizgruppe

Wülfrath. Neun Ehrenamtliche haben den Befähigungskurs der Hospizgruppe Wülfrath  erfolgreich abgeschlossen. 


Von Januar an bis zum 31. Mai wurden die Damen auf ihre Aufgabe vorbereitet bei der Wülfrather Hospizgruppe. Unter anderem stand dabei die eigene Auseinandersetzung mit den Themen Tod und Sterben im Mittelpunkt – „behutsam betrachtet“, so Koordinatorin Beate Krüger. Hospitationen in Einrichtungen für demenziell erkrankte Menschen sowie bei der Spezialisierten Ambulanten Palliativ-Versorgung rundeten die theoretischen Lerninhalte ab.

Am 3. Juni fand in der Kulturkirche Ellenbeek die feierliche Zertifikatsübergabe statt. Jürgen Buchholz, Superintendent des Kirchenkreises Niederberg und Mitglied im Vorstand der Hospizgruppe, rahmte die Zertifizierung mit einer Andacht; Kontor Thomas Gerhold begleitete die Feier mit Musik. Die aktiven Ehrenamtlichen nahmen an diesem besonderen Ereignis teil.

„Anschließend ergaben sich noch viele Gespräche, ein reger Austausch und ein lebendiges Miteinander“, so Krüger. Die Hospizgruppe Wülfrath sei nun mit 35 aktiven Ehrenamtlichen gut aufgestellt, um ihrer anspruchsvollen Arbeit gut zu begegnen.