Gelsenkirchen. Das Interventionsteam EU-Ost der Stadt Gelsenkirchen hat nach Hinweisen aus der Bevölkerung und aufgrund eigener Erkenntnisse am Donnerstag insgesamt drei Häuser in der Grillostraße, der Wilhelminenstraße sowie Herzogstraße überprüft. Das teilt die Verwaltung mit.
Das gemischte Team aus Kommunalem Ordnungsdienst, Verkehrsüberwachungsdienst, Baubehörde und Wohnungsaufsicht der Stadtverwaltung Gelsenkirchen, Arbeitsverwaltung, Polizei, Stromversorger und Sprachmittlern führte dabei umfangreiche Kontrollen durch.
„Insgesamt 38 gemeldete Personen, die offensichtlich nicht mehr in den Gebäuden wohnen, wurden von Amtswegen abgemeldet“, so die Stadt Gelsenkirchen. Das Jobcenter und die Kindergeldkasse werden die Zahlungen entsprechend einstellen.
In sechs Fällen seien die Stromzähler und in einem Fall ein Gaszähler durch die ELE entfernt worden, da „entweder die Rechnungen nicht bezahlt waren oder der Verdacht auf Energiediebstahl bestand“.
Der Verkehrsüberwachungsdienst sprach 27 Verwarnung aus und leitete 11 Bußgeldverfahren ein. Zwei Fahrzeuge wurden wegen Verkehrsbehinderung und ein offensichtliches Schrottfahrzeug wegen fehlender Zulassung abgeschleppt.