Ratingen. Mit einer „Blaulichtmeile“ ist die Ratinger Feuerwehr am Sonntag in ihr Jubiläumsjahr gestartet. Der Grund zum Feiern: Die Brandschützer gibt es seit 150 Jahren.
Auf dem abgesperrten Stadionring zeigte due Feuerwehr Ratingen am Sonntag, was sie zu bieten hat und leisten kann – nicht wegzudenken sind dabei die Einsatzfahrzeuge. 180 Angehörige des Haupt- und Ehrenamtes aller Standorte der Feuerwehr Ratingen – von der Jugendfeuerwehr bis hin zur Ehrenabteilung – veranstalteten gemeinsam mit dem Förderverein, den Hilfsorganisationen DRK und JUH sowie dem Technischen Hilfswerk Ratingen ein großes Fest. Die Blaulichtorganisationen stellten ihre Einsatzfahrzeuge vor und luden an vielen Stationen zum Mitmachen ein.
Highlight waren die Vorführungen im Rettungsdienst, Brandschutz und der Technischen Hilfeleistung. „Bei bestem Sonnenschein freuten sich die Besucher unter anderem über Spießbraten-Brötchen und verschiedene Getränke“, freut sich David Marten von der Feuerwehr. Die Retter bekamen bei dieser Gelegenheit auch etwas zurück: Die Bürger bedankten sich für die dauerhafte Einsatzbereitschaft.
Parallel lief das Sport- und Spielfest des TV Ratingen auf dem angrenzenden Gelände des Vereins. Das ist mehr als eine Randnotiz, denn es waren Turn- und Feuerwehrfreunde, die am 28. Januar 1872 die Feuerwehr Ratingen gründeten.
„Der Tag war ein voller Erfolg“, so Marten. Mehrere Tausend Besucher tummelten sich auf dem Abschnitt zwischen Düsseldorfer Straße und Fritz-Bauer-Straße. Nachdem sich pandemiebedingt die Feuerwehr Ratingen mehrere Jahre lang der Bevölkerung nicht präsentierten konnte, sei dies ein „schöner Auftakt“ für das Jubiläum gewesen.