Der Deutsche Bundestag öffnet seine Pforten für einen Tag der offenen Tür. Foto: Deutscher Bundestag/Simone M. Neumann
Der Deutsche Bundestag öffnet seine Pforten für einen Tag der offenen Tür. Foto: Deutscher Bundestag/Simone M. Neumann Kuppel, Westportal, Westeingang, Westen, außen Ordnungsnummer: 3633015 Ereignis: Impressionen/Stimmungsbilder,Liegenschaften, Architektur Gebäude / Gebäudeteil : Reichstagsgebäude, Außenansicht Nutzungsbedingungen: http://www.bundestag.de/bildnutz Es werden nur einfache Nutzungsrechte eingeräumt, die ein Recht zur Weitergabe der Nutzungsrechte an Dritte ausschließen.

Berlin. Bereits zum 15. Mal öffnet der Deutsche Bundestag am Sonntag, 8. September, dem „Tag der Ein- und Ausblicke“, von 9 bis 19 Uhr seine Pforten für einen Tag der offenen Tür. Im Reichstagsgebäude, im Paul-Löbe-Haus und im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus können Besucherinnen und Besucher dann einen Blick hinter die Kulissen des Parlaments werfen.


„Der Deutsche Bundestag öffnet am 8. September seine Türen zum 15. Tag der Ein- und Ausblicke“, so der CDU-Bundestagsabgeordnete und Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung Peter Beyer.

Neben einem Einblick in das Herz der Deutschen Demokratie werde es viele Aktionen und Rundgänge und detaillierte Informationen zur Arbeitsweise des Parlaments geben. Zudem präsentiert auch die Bundestagsverwaltung ihre vielfältigen Aufgaben.

Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble wird den „Tag der Ein- und Ausblicke“ eröffnen. Die Pforten des Bundestages sind von 9 bis 19 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.

Aktuelle Informationen gibt es auf www.bundestag.de/tea.