Heiligenhaus. Mit der Band „Tukano“ unterbricht der Arbeitskreis „Kultur im Museum“ am Samstag, 6. August, ab 19.30 Uhr, mit südamerikanischen Klängen die Veranstaltungs-Sommerpause im Museum Abtsküche.
Das Quartett „Tukano“ verbindet brasilianische Instrumentalmusik des Samba, Bossa Nova und des Choro mit Einflüssen von Jazz und Flamenco. Dazu kommen stilistische Ausflüge in den Tango und die Milonga, in afrokubanische Rhythmen und orientalische Klangwelten. Durch atmosphärische Klangmalereien, groovige Improvisationen sowie leicht-beschwingte bis treibende Rhythmen, entstehen Leckerbissen für Liebhaber von Latin-, World- und Jazzmusik.
„Das Tukano-Vögelchen wird dieses Jahr 15 Jahre alt und entdeckt so auch immer wieder neue Inspirationen bei Ausflügen in verschiedene musikalische Stile des Globus“, meint Percussionist Thomas Bräutigam, der gemeinsam mit Peter-Andreas Rudolph und Martin Gießmann, beide an der Gitarre und dem E-Bass sowie Herbert Schneider (Saxophon, Ewi und Didgeridoo) auf der Bühne stehen wird. Im letzten Jahren war die Band im Rahmen des Viertelklang-Festivals in Heiligenhaus zu hören
Ihre eigenen Arrangements und Kompositionen versteht die Formation „Tukano“ als Ausdruck von Lebensfreude und Einladung zum Lauschen und Genießen..
Das Museumsteam wird dazu Nachos servieren.
Die Eintrittskarten zum Preis von zehn Euro für die Veranstaltung können unter ticket@museum-abtskueche.de oder telefonisch unter 0157 53 28 56 61 sowie online über NeanderTicket.de bestellt werden.