Wülfrath. Der „Tag des Friedhofs“ findet bundesweit immer am dritten Septemberwochenende statt – am 17. September auch in Wülfrath.
Friedhöfe sind besondere Orte. Dort können Trauende Trost und neuen Mut finden, Friedhöfe bieten aber auch Ruhe und Raum zum Entspannen. Am Samstag, 17. September, findet zum ersten Mal der „Tag des Friedhofs“ auf dem städtischen Friedhof an der Alten Ratinger Landstraße statt.
Alle Interessierten sind eingeladen, den Friedhof in der Zeit von 11 bis 18 Uhr zu besuchen.
Informationen über Trauerbegleitung, Beerdigung und Grabpflege, begleitet durch ein kulturelles Rahmenprogramm, sollen Besucher anlocken. Handwerksbetriebe, wie Gärtner und Bestatter beraten und informieren, Bilderausstellungen und musikalische Darbietungen sorgen für einen kulturellen Rahmen, Hospizgruppe und Friedhofsamt stehen zu Gesprächen bereit.
Kinder sind ebenfalls willkommen und können sich mit respektvollem Verhalten auf dem Friedhof umsehen oder sich an einer Schnitzeljagd beteiligen. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Künstler würden sich allerdings über eine kleine Spende freuen. Initiiert wurde der Tag vom städtischen Friedhofsgärtner Jan Meyburg und von Fritz Reich.
Ins Leben gerufen wurde der Aktionstag 2001 vom Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau gemeinsam mit den bundesweit tätigen Friedhofsgärtnern, Steinmetzen, Bestattern, Floristen, Religionsgemeinschaften und Vereinen sowie Städten und Kommunen.