Ratingen. Zum Saisonauftaktverwandelt sich die Bühne des Stadttheaters in ein italienisches Restaurant.
Am Sonntag, den 18.September wird ab 18 Uhr dort die Musikkomödie „Pasta e basta“ aufgeführt. Es gastiert das Ensemble der Hamburger Kammerspiele.
Drei Köche, ein Kellner, eine Tellerwäscherin. Nur einer aus der Küchencrew ist wirklich Koch aus Leidenschaft. Sein Leben besteht darin köstliche Pasta-Gerichte zu kreieren. Für die anderen ist die Küche ein Platz ihrer Träume, Leidenschaften und der musikalischen Sehnsucht nach Italien. Großartige Stimmen kommen zum Vorschein und verborgene Tanztalente. Die Kehlen der musikalischen Truppe werden erst dann ziemlich stumm, als unerwartet eine Dame vom Amt in der Tür steht und droht dem Treiben ein Ende zu setzen. Kann das Küchenquartett durch die Kraft ihrer Musik und der Spitzenkoch mit seinen köstlichen Pasta-Kreationen die Dame vom Amt betören und die drohende Schließung des Restaurants abwenden?
Das Stück „Pasta e Basta“ hat eine urkomische Handlung, gemixt mit einem italienischen Liederabend. Zu hören sind unter anderem Songs von Adriano Celentano über Vico Torriani bis hin zu Eros Ramazotti.
In einer der Hauptrollen ist der Musical-Star Carolin Fortenbacher zu sehen. Mit dabei ist auch Marcin Dylewski, der Inhaber des Ratinger Restaurants „Il Piccolo Cuoco“, der auf der Bühne kochen wird.
Eintrittskarten sind zum Preis von 16,50 bis 19,50 Euro im Kulturamt und an allen bekannten Vorverkaufsstellen zu bekommen. Reservierungswünsche werden unter Tel. 02102 5504104/-05 entgegengenommen.