Die Historische Stadthalle in Wuppertal. Foto: Lars Langemeier
Die Historische Stadthalle in Wuppertal. Foto: Lars Langemeier

Wuppertal. Im ersten Familienkonzert „Der Feuervogel“ begibt sich das Sinfonieorchester Wuppertal am Sonntag, 25. September, ab 11 Uhr auf die Jagd nach dem Feuervogel. Zur Musik von Igor Strawinsky erleben Kinder ab sechs Jahren die spannende Geschichte von Prinz Iwan, auf den zahlreiche Abenteuer warten.


Generalmusikdirektor Patrick Hahn übernimmt erstmals die musikalische Leitung eines Wuppertaler Familienkonzerts. Auf der großen Bühne in der Historischen Stadthalle Wuppertal steht ihm Juri Tetzlaff zur Seite, ein Moderatoren-Urgestein des Kindersenders KiKA. Nach langer Zeit können die Familienkonzerte der Spielzeit 2022/23 wieder in altbekannter Form stattfinden, denn endlich sind die Sitzkissenzone, das Gewinnspiel und das beliebte Mitspielstück zurück. Die jungen Konzertbesucher sind eingeladen, ein Kissen mitzubringen und es sich ganz vorne an der Bühne gemütlich zu machen. Wem das noch nicht nah genug ist, der kann am Gewinnspiel teilnehmen und einen von zwei Plätzen auf der Konzertbühne neben den Orchestermusiker gewinnen.

Auch das Mitspielstück ist wieder zurück: Alle jungen Nachwuchsmusiker sind eingeladen, ihre Musikinstrumente mitzubringen und neben den Profis auf der Bühne zu stehen. Zur Vorbereitung auf den großen Auftritt stehen die Noten zum Mitspielstück ab sofort auf der Website des Sinfonieorchester Wuppertal zum Download bereit.

Tickets sind online unter sinfonieorchester-wuppertal.de sowie bei der Kultur-Karte (Kirchplatz 1, Tel. +49 202 563 7666) und an der Tageskasse erhältlich.