Das Thermostat einer Heizung steht auf der dritten Stufe. Bild: pixabay
Das Thermostat einer Heizung steht auf der dritten Stufe. Bild: pixabay

Velbert. Die Kalte Witterung macht es erforderlich, die Heizungen in den Kindertagesstätten und Schulen der Stadt Velbert bereits jetzt in Betrieb zu nehmen, um die vorgegebene Raumtemperatur von 20 Grad zu erreichen. Das teilt die Verwaltung mit. 


Die Stadt Velbert ist mit einer Vielzahl von öffentlichen Gebäuden wegen der reduzierten Gaslieferungen und gleichzeitig stark gestiegenen Energiepreise angehalten, Energie einzusparen. Dafür hatte man für die öffentlichen Gebäude zahlreiche Energiesparmaßnahmen ergriffen – so etwa die Abstellung aller Heizungsanlagen bis 30. September und eine anschließende maximale Raumtemperatur von 20 Grad in Kindertagesstätten und Schulen.

„Leider ist jahreszeitenunüblich die Außentemperatur in den letzten Tagen stark gefallen.“, hieß es nun aus dem Rathaus. Der Fachbereich Immobilienservice habe daraufhin in verschiedenen Kindertagesstätten und Schulen die dortigen Raumtemperaturen überprüft.

„Danach ist es nun erforderlich, die Heizungen in den Kindertagesstätten und Schulen bereits vor der am 1. Oktober beginnenden Heizperiode sukzessive in Betrieb zu nehmen, um die vorgegebene Raumtemperatur von 20 Grad zu erreichen“, erklärt die Stadt Velbert. Der Fachbereich Immobilienservice habe bereits mit den Inbetriebnahmen begonnen. Die Gebäude benötigten etwas Zeit, um in den Räumen die entsprechende Temperatur zu erreichen.