Wülfrath. Am Samstag, 28. September, und Sonntag, 29. September, findet in ganz Nordrhein-Westfalen das Festival „Nachtfrequenz – Nacht der Jugendkultur“ statt. Auch in Wülfrath werden Aktionen für Kinder und Jugendliche angeboten. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
Anlässlich der zehnten Nacht der Jugendkultur bietet der Stadtkulturbund Wülfrath in Kooperation mit den Musikfreunden Wülfrath, dem Freundeskreis Ateliers in der Bergischen Diakonie und der Wülfrather Rockgemeinschaft (WüRG), am Samstag, 28. September, Angebote für Kinder- und Jugendliche an:
15.30 bis 17 Uhr: Workshop Improtheater
Im Improvisations-Theater weiß keiner was als nächstes passiert? Hier findet jeder seine Rolle
Ort: Musikfreunde Wülfrath e.V., Proberaum, Otto-Ohl-Weg 20.
16.30 bis 18.30 Uhr: Big in Japan – Erschaffe Dein eigenes Kunstwerk
Schrille Popkultur und faszinierende Landschaften. Mangas, Aquarelle, Kalligrafie. Japan bietet viele künstlerische Inspirationen.
Ort: Bergische Diakonie, Offenes Atelier, Haus Langensiepen, Diakonissenweg 13.
17 bis 18.30 Uhr: Workshop-Show Choir Vocal
Gruppencoaching und Showtime im Chor.
Ort: Kirche der Bergischen Diakonie, Otto-Ohl-Weg 1.
18.30 bis 20 Uhr: Marketing und Organisation für Kunstschaffende
Ob solo, als Duo oder als Band. Auftritte, die Werbung und Social Media wollen gut vorbereitet sein.
Ort: Nevermind Music, Proberaum, Otto-Ohl-Weg 20.
20 bis 1 Uhr: Offene Bühne
Egal ob Solo oder im Duo. Coverversionen oder eigene Stücke. Die Bühne wartet auf neue Entdeckungen.
Ort: WüRG Haus, Hammerstein 5.
Die „Nachtfrequenz“ wird veranstaltet von der Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW e.V. (LKJ NRW e.V.) und findet mit Unterstützung der Landesarbeitsgemeinschaften der Kulturellen Jugendarbeit und der Jugendkunstschulen Nordrhein-Westfalens statt. Informationen gibt es online auch unter: www.nachtfrequenz.de.