Mettmann. Die beiden Gastmusiker Allie Brima Vengar und Michael Hughes aus Sierra Leone proben seit Ende September regelmäßig mit dem Stadtorchester und sollen bei einigen Auftritten mitspielen.
Beide Musiker kommen aus der westafrikanischen Republik Sierra Leone. Allie Brima Vengar spielt Trompete, Michael Hughes Saxophon. Michael Gilcher, der Dirigent des Stadtorchesters, hatte die Idee, den afrikanischen Musikern im Stadtorchester vorübergehend eine neue musikalische Heimat zu bieten. Die Soldaten aus Sierra Leone wurden im Rahmen der militärischen Ausbildungshilfe für zwei Jahre nach Deutschland kommandiert. Nach dem Besuch der Bundessprachenschule in Hürth sind sie in der Waldkaserne in Hilden stationiert und werden im Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr im Fach Militärmusik unterrichtet. Hauptmann Vengar ist zweite Dirigent in der „Republic Sierrea Leone Army Band“, Oberstabsgefreiter Michael Hughes spielt ebenfalls in dieser Einheit.
Da die Soldaten nach Dienstschluss kaum außerhalb der Kasernenmauern waren, lud Gilcher sie zur Probe ein. Der Dirigent des Stadtorchesters ist hauptberuflich im Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr für die zentrale Ausbildung der Militärmusiker verantwortlich. Die Freude über die Einladung war nicht nur bei Hauptmann Vengar und dem Oberstabsgefreiten Hughes groß, sondern auch bei den Musikern des Stadtorchesters. Gilcher hatte zunächst den Vorstand des Orchesters gefragt, ob er damit einverstanden ist, dass die zwei Musiker regelmäßig an den Proben teilnehmen. „Alle haben sofort zugestimmt“, freute er sich. Vengar und Hughes sind längst in das Orchester integriert. „Es zeigt sich einmal mehr, dass Musik Brücken baut, weil sie eine internationale Sprache ist“, so Gilcher.
Es ist geplant, dass die Gastmusiker auch bei einigen Auftritten des Stadtorchesters mitspielen werden. Beim Volkstrauertag sowie dem Weihnachtskonzert des Orchesters sind sie bereits fest eingeplant. Beide Gastmusiker bleiben noch bis zum 30. Juni 2019 in Deutschland.