Marc Bläsing ist der Trainer des TSV Einigkeit Dornap-Düssel. Foto: TSV Einigkeit
Marc Bläsing ist der Trainer des TSV Einigkeit Dornap-Düssel. Foto: TSV Einigkeit

Wülfrath. Für den TSV Einigkeit ist es gegen Ronsdorf das erwartet schwere Spiel gewesen. Am Ende setzten die Dornaper-Düsseler sich mit 3:2 durch.


Das Spiel begann mit einer Torchance der Ronsdorfer: Nach einem Fehlpass im Spielaufbau musste Dustin Sirrenberg, der nach seinem Urlaub ins Tor zurück kehrte, einen Schuss aus 25 Metern parieren. Es dauerte knapp zehn Minuten bis auch Dornap ins Spiel fand. Nach einem Diagonalball von Maik Fischer stand Joshua Effenberger alleine vor dem Torwart und konnte nur mit einem Foul gestoppt werden. Den Elfer verwandelte Jan-Philip Carls eiskalt.

Die Führung hielt nur kurz, denn Ronsdorf konnte mit einem direkt verwandelten Freistoß in der 22. Minute ausgleichen. Ab dann gehörte die erste Halbzeit nur noch den Dornapern. In der 38. Minute war es der junge Daniel Pusic, der zur verdienten Führung einnetzte. Das es zur Pause nicht klarer ausfiel, lag am Ronsdorfer Torhüter. Erst scheiterte Maik Fischer am Gäste-Keeper und wenige Minuten später Julian Gaulke an der Latte.

Die zweite Halbzeit fing ausgeglichen an. Ronsdorf oder Dornap kamen zunächst kaum gefährlich vor das Tor. Dann machte sich der Kräfteverschleiß bei den Gästen bemerkbar, die in der 62. Minute mit Marcel Kurtz für Maik Fischer zum ersten Mal wechselten.

Einen im zweiten Versuch aufs Tor gebrachten Schuss der Ronsdorfer klärte Marius Ermels knapp vor der Linie, doch der Schiedsrichter entschied auf Tor: „Zur Verwunderung aller, auch der Heimmannschaft, die im Anschluss bestätigte, dass es kein Tor war, pfiff der Schiedsrichter zum 2:2“, so ein überraschter Marc Bläsing.

Den alten Abstand konnten die Dornaper allerdings schnell wiederherstellen. Eine Flanke von Julian Gaulke verwandelte Daniel Pusic zum 3:2. In der 80. Minute kam für den Doppeltorschützen dann Marcel Brocks um das Ergebnis zu festigen. Trotz Unterzahl nach einer Gelb-Roten Karte und einigen Spielern mit Krämpfen, überstand man die Schlussphase ohne eine Torchance zu zulassen und holte den wichtigen Dreier.

Trainer Marc Bläsing war nach dem Spiel begeistert von der Leistung seiner Mannschaft: „Die Mannschaft hat alles reingeworfen was sie hat und bis zum Umfallen gekämpft. Ich bin heute einfach stolz.“