Eine Szene aus dem Stück. Foto: Annika Freytag
Eine Szene aus dem Stück. Foto: Annika Freytag

Solingen. Das Theater und Konzerthaus präsentiert in Kooperation mit dem WMTV Solingen 1861, dem Solinger Sportbund und der Stabsstelle Nachhaltigkeit der Stadt Solingen am Sonntag, 6. November, ab 16 Uhr sowie am Montag, 7. November, ab 10 Uhr das Stück „Treshedy“ in der Sporthalle des WMTV.


Wie viele Plastikbecher verbraucht man im Laufe eines Lebens?
Zwei Darsteller gehen der Geschichte unserer merkwürdigen Evolution nach und wühlen sich durch die Komplexität des Themas „ökologische Intelligenz“. Auf ihrem Weg stoßen sie auf immer neue Fragen und einen stets wachsenden Müllberg.

Mit Hilfe von animierten Zeichnungen, Tanz und Klangcollagen wirft „Trashedy“ einen unverstellten, humorvollen Blick auf unsere Entscheidungsfreiheit und das eigene Konsumverhalten. Denn alles, was wir tun, hat eine Auswirkung. Irgendwo.

Im Anschluss an die Vorstellung wird ein Nachbereitungsworkshop mit Beteiligten der Produktion angeboten.

Karten für die Veranstaltungen in der WMTV-Sporthalle, Adolf-Clarenbach-Straße, können für 13 Euro online unter www.theater-solingen.de oder an der Theater- und Konzertkasse erworben werden.