Trafen sich zur Konferenz: Kirsten Max (GLB Hilden), Diana Skrotzki (GLB Langenfeld), Eva-Maria Düring (Fachbereichsleitung Frauen und Familie des SKFM Mettmann e. V.), Geertje Jeschke (GLB Kreis Mettmann), Karin Brinker (GLB Stadt Mettmann), Nicole Krengel (GLB Stadt Haan) und Franca Calvano (GLB Stadt Wülfrath). Foto: Henrike Ludes-Loer/Stadt Hilden
Trafen sich zur Konferenz: Kirsten Max (GLB Hilden), Diana Skrotzki (GLB Langenfeld), Eva-Maria Düring (Fachbereichsleitung Frauen und Familie des SKFM Mettmann e. V.), Geertje Jeschke (GLB Kreis Mettmann), Karin Brinker (GLB Stadt Mettmann), Nicole Krengel (GLB Stadt Haan) und Franca Calvano (GLB Stadt Wülfrath). Foto: Henrike Ludes-Loer/Stadt Hilden

Kreis Mettmann. In der vergangenen Woche haben sich die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Mettmann sowie Eva-Maria Düring vom SKFM Mettmann zur Gleichstellungskonferenz in Hilden getroffen.


Ein wichtiges Thema waren die Sprechstunden der Allgemeinen Frauenberatung, die in allen kreisangehörigen Städten stattfinden. Frauen finden dort Ansprechpartnerinnen, beispielsweise in Umbruch- und Krisensituationen.

Die Gespräche sind vertraulich, auf Wunsch anonym, unabhängig von Nationalität und Religion sowie kostenfrei.