Das ausgeschaltete Blaulicht eines Feuerwehrautos. Foto: Volkmann/symbolbild
Das ausgeschaltete Blaulicht eines Feuerwehrautos. Foto: Volkmann/symbolbild

Ratingen. In Lintorf ist es am Freitag am Ulenbroich zu einem Feuerwehreinsatz gekommen. 


Wie die Feuerwehr berichtet, wählten Bewohner eines Hauses am Ulenbroich gegen 0.25 Uhr den Notruf, weil sie auf das Piepen eines Rauchwarnmelders aufmerksam geworden waren.

Die Brandschützer rückten aus. „Im Treppenraum war der Melder laut und deutlich zu hören“, so die Feuerwehr.  Anzeichen für einen Brand sei von außen aber nicht erkennbar gewesen. Die Einsatzkräfte drangen gewaltsam in die leicht mit Rquch gefüllten Wohnräume ein.

DIe Ursache fanden die Brandschützer in der Küche: es war das Essen im Backofen.

„Der Backofen wurde abgeschaltet und die Überreste der Lebensmittel im Spülbecken abgelöscht“, so die Ratinger Wehr. Bei der Kontrolle der Wohnung fanden die Retter den Bewohner. Er lag schlafend auf dem Sofa.

Der Mann wurde aus der Wohnung gebracht und medizinisch versorgt. Nach einer Untersuchung durch den Rettungsdienst konnte der Bewohner wieder in seine Wohnung zurückkehren.

„Die Feuerwehr bedankt sich ausdrücklich bei den aufmerksamen Nachbarn, die Schlimmeres verhindert haben“, hieß es.