Velbert. Zum dritten Mal hat das Velberter Nikolaus-Ehlen-Gymnasium den bundesweiten Vorlesetag zum Anlass genommen, einen Tag rund um Geschichten zu gestalten.
Vorlesen, Lesen, sich über Lieblingsbücher austauschen – all das stand im Mittelpunkt des Projekttags. Bei einer digitalen Autorenlesung erhielten die Schülerinnen und Schüler besondere Einblicke die die Welt von Geschichten und Erzählkunst.
Aber auch die eigene Kreativität kam nicht zu kurz: Schattentheater, Basteln mit alten Büchern, eigene Geschichten schreiben und Szenen aus Märchen nachspielen standen auf dem Programm.
Im Bereich des Buchcafés der Abiturienten kam sogar Schulfest-Atmosphäre auf: bei Toasts, Obst, Kuchen und Getränken gab es die Möglichkeit, über Bücher und das Lesen zu quatschen.