Der Ratinger Kinder- und Jugendchor lädt am dritten Adventssonntag zum Weihnachtskonzert ins Stadttheater. Foto: Stadt Ratingen
Der Ratinger Kinder- und Jugendchor lädt am dritten Adventssonntag zum Weihnachtskonzert ins Stadttheater. Foto: Stadt Ratingen

Ratingen. Am dritten Adventssonntag findet das Weihnachtskonzert des Ratinger Kinder- und Jugendchores statt. Nach mehrjähriger Pause lädt der Chor unter der Leitung von Edwin Pröm in diesem Jahr am 11. Dezember ab 17 Uhr wieder zu einem feierlichen Weihnachtskonzert in das Stadttheater am Europaring ein. Der Eintritt ist frei.


„Wir sitzen zusammen und feiern Advent“ beginnt das Lied, mit dem die Chöre der städtischen Musikschule seit bald 40 Jahren ihr Weihnachtskonzert eröffnen. Chormusik aus vielen Jahrhunderten und verschiedensten musikalischen Stilrichtungen werden in diesem Konzert zu hören sein. Vom Klassiker „Es ist ein Rot entsprungen“ bis zu Vertonungen der Neuzeit wie „Do They know it´s Christmas“ spannt der Jugendchor den Bogen. Die nach der Pandemiepause neu formierten „Ratinger Spatzen“ stehen mit weihnachtlichen Kinderliedern das erste Mal auf großer Bühne.

Auch kann nun die vor zwei Jahren vom Förderverein des Chores angeschaffte Orgel endlich zum Einsatz kommen. Das Stadttheater wird zur „Kathedrale“, wenn Publikum und Chor zum Klang der Orgel gemeinsam singen, um sich auf das nahe Fest einzustimmen. Gleich mehrfach lädt der Chor alle Anwesenden ein, das Konzert gemeinsam aktiv zu gestalten.

Als Gäste wirken in diesem Jahr Schülerinnen der Harfenklasse Chaya Zhao (städtische Musikschule) mit. Sie präsentieren Stücke auf einem Instrument, das wie kein anderes „weihnachtliche Atmosphäre“ versprühen kann.