Ein Notenblatt als herzförmiger Anhänger vor winterlichem Hintergrund. Foto: pixabay
Ein Notenblatt als herzförmiger Anhänger vor winterlichem Hintergrund. Foto: pixabay

Heiligenhaus. Nach zweijähriger Corona-Pause finden in diesem Jahr wieder die Weihnachtskonzerte der Musikschule statt: am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Dezember, ab 17 Uhr in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums.


Als wir im Jubiläumsjahr 2019 das Stück „Hänsel und Gretel“ mit Musik aus der gleichnamigen Oper aufführten, dachte noch keiner daran, dass es drei Jahre dauern würde, bis wir wieder Weihnachtskonzerte geben können.

Die Weihnachtsvideos in den letzten Jahren waren eine interessante Alternative und für die jungen Musiker eine neue Erfahrung, trotzdem fehlte das Musizieren vor einem Publikum.

Nach dem durchgängigen Konzept von Hänsel und Gretel gestalten nun die verschiedenen Ensembles wieder ein buntes Programm mit traditionellen Liedern (u.a. Wellerman, Irischer Segenswunsch), Filmmusik (Herr der Ringe, Interstellar), Klassischem (u.a. Bach und Mendelssohn), Pop (Adele, Toto), weihnachtlichen Stücken (u.a. Carol of the Bells, 3 Nüsse für Aschenbrödel) und traditionellen Weihnachtsliedern.

Der Förderverein der Musikschule bietet im Foyer wieder Plätzchen und Glühwein an.

Eintrittskarten zum Preis von sieben Euro  für Erwachsene und drei Euro für Kinder, Schüler, Studenten und Auszubildende können im Bürgerbüro und im Kulturamt der Stadt Heiligenhaus, im Sekretariat der Musikschule (02056-585854) sowie im Reisebüro Rathaus-Center (02056-5990883) und an der Abendkasse erworben werden.