Durch die Aktion "Mettmann räumt auf!" werden die Stadtteile aufgehübscht. Fotoarchiv: André Volkmann
Durch die Aktion "Mettmann räumt auf!" werden die Stadtteile aufgehübscht. Fotoarchiv: André Volkmann

Mettmann. Dass es im Frühjahr in Metzkausen grünt und blüht, ist kein Zufall: Jedes Jahr plant der Bürgerverein eine Pflanz- und Reinigungsaktion, die in diesem Jahr am Samstag, 9. November, um 14 Uhr beginnt. Treffpunkt ist am unteren Ende der Kantstraße am Regenrückhaltebecken (Schaukasten).


Es werden Blumenzwiebeln gesetzt und es wird Müll gesammelt und entsorgt. Der Bürgerverein Metzkausen freut sich auf viele helfende Hände, die alle zusammen in einer gemeinsamen Aktion Metzkausen schöner machen.

Für die Pflanz- und Reinigungsaktion bereiten die Organisatoren verschiedene Projekte vor. Über 4.000 Blumenzwiebeln warten darauf, in die Erde gesetzt zu werden. Familien mit Kindern können an einem eigens dafür angelegten Blumenbeet arbeiten.

Die Helfer sollten, neben robuster Kleidung, möglichst auch Gartengeräte wie Spaten, Harken oder Schaufeln mitbringen. Diese sind nur in kleiner Zahl vorhanden.

Parallel findet im Rahmen der Aktion „Mettmann räumt auf“ eine Müllentfernung rund um das Sportzentrum und im Bereich des Heinrich-Heine-Gymnasiums statt sowie im Bereich Ratinger Straße. Für die Helfer empfehlen sich Handschuhe und ebenfalls robuste Kleidung.

Treffpunkt ist am unteren Ende der Kantstraße am Regenrückhaltebecken. Hier werden die Teams eingeteilt und über die Projekte informiert. Am Ende treffen sich alle Helfer wieder an derselben Stelle. Ein kleiner Imbiss und Getränke warten dann auf die fleißigen Helfer als Belohnung für ihren Einsatz.