Mettmann. Am Freitag hat die Mitgliederversammlung der Mettmanner CDU stattgefunden. Auf der Tagesordnung haben dabei auch die Vorstandswahlen des CDU-Stadtverbandes gestanden.
Der Mettmanner CDU-Stadtverband bestätigte im Rahmen seiner Mitgliederversammlung den amtierenden Vorstand mit wenigen personellen Änderungen. Das Vorstandsteam wurde wie folgt gewählt: Vorsitzende ist Gabriele Hruschka, stellvertretende Vorsitzende sind Jonas Röhr und Sebastian Schorn. Als Geschäftsführerin und Mitgliederbeauftragte fungiert Sigrid Nippe.
Friedel Lamers hat das Amt des Schatzmeisters inne, Maximilian Bröhl das des Schriftführers. Die Beisitzenden sind Harald Borchers, Tom Köster, Annette Mick-Teubler, Dr. Michael Niklas, Elisabeth Römer und Franck Schneider.
Die Mitglieder der Versammlung diskutierten zudem aktuelle kommunalpolitische Themen, darunter die Entscheidung der Landesbauministerin Ina Scharrenbach, die Neandertalhalle in die Denkmalliste aufzunehmen.
Hierzu teilte die amtierende Stadtverbandsvorsitzende und stellvertretende CDU-Ratsfraktionsvorsitzende Gabriele Hruschka mit, dass die Fraktion einen Antrag in den nächsten Bauausschuss einbringen wird, mit dem Inhalt „einen Vertreter des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung in den Ausschuss für Bauen, wirtschaftliche Betriebe und Feuerwehrangelegenheiten einzuladen, um sich die möglichen Handlungsoptionen zum Ministerentscheid erläutern zu lassen“. Danach wolle die CDU Mettmann das weitere Vorgehen besprechen.