Mettmann. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse BK 121 des Bildungsgangs Kinderpflege am Berufskollegs Neandertal haben ihr jährliches Theaterstück aufgeführt.
Eingeladen waren Kindertagesstätten des Kreises Mettmann. Die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs haben sich das Theaterstück selbst ausgedacht und auch Bühnenbild und Kostüme selbst gestaltet.
Der Titel des Stücks, „Rettet den Zauberwald!“, verrät, dass viel auf dem Spiel steht: Ein alter Zauberer will seine Ruhe im Zauberwald und schenkt allen Kindern „Magische Kugeln“, die nie endende Geschichten erzählen. Nun schauen die Kinder nur noch in ihre Kugeln, statt im Zauberwald zu spielen. Aber ohne die Kinder stirbt der Zauberwald!
Doch mit jeder kleinen Episode im Stück, in der sich wieder Freunde zusammenfinden, gemein-sam tanzen, spielen und singen, erholt sich der Zauberwald ein wenig.
Auch die Kinder im Publikum müssen kräftig mitsingen und mit ihrer Hilfe gelingt es, dass endlich auch die Vögel in den Zauberwald zurückkehren.
Die BK121 rettet im Theaterstück gemeinsam mit den Kindern erfolgreich den Zauberwald – mit Gesang, Freude und Gemeinschaft. Ein bisschen mehr davon würde auch dem Rest der Welt nicht schaden. Ein Versuch ist es wert.