Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Foto: Polizei/Symbolfoto
Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Foto: Polizei/Symbolfoto

Mettmann. Die Polizei hat am Montagnachmittag zwei mutmaßliche Betrüger  festgenommen. Die Polizei geht davon aus, dass die beiden Männer aus Dormagen und Düsseldorf einen Senior aus Mettmann um eine hohe Bargeldsumme betrügen wollten.


Gegen 16 Uhr hatten Einsatzkräfte der Polizei einen 25-jährigen Mann aus Dormagen und einen 34-jährigen Düsseldorfer bei einer Kontrolle im Bereich der Talstraße und des Südrings festgenommen. „Die beiden Männer waren in einem Mercedes CLK 200 unterwegs, in dessen Innenraum die Beamtinnen und Beamten mehrere Mobiltelefone sowie eine fünfstellige Bargeldsumme sicherstellen konnten“, berichtet die Behörde.

Ein Bankmitarbeiter gab einen Hinweis. Er alarmierte die Polizei, als ein 76-Jähriger  gegen 15 Uhr eine fünfstellige Bargeldsumme von seinem Konto abheben wollte.

„Zuvor war der Senior von den von den mutmaßlichen Betrügern zu Hause angerufen worden“, teilt die Polizei mit. Einer der Männer habe sich als Polizeibeamter ausgegeben und behauptet, dass der Name des Seniors bei der Festnahme von Einbrechern entdeckt worden sei. Um ihn vor Einbrüchen zu schützen, solle er seine Ersparnisse von seinem Konto abheben und der „Polizei“ übergeben.

Der Senior hielt den Anruf für glaubhaft, folgte den weiteren Anweisungen der Männer und deponierte das Bargeld im Bereich seiner Wohnanschrift. Kurz wurden die beiden Tatverdächtigen von Einsatzkräften gestellt.

Die Polizei leitete Ermittlungsverfahren gegen den 25-jährigen Dormagener und den 34-jährigen Düsseldorfer ein, die Ermittlungen dauern aktuell an.