Langenfeld. In Langenfeld haben sich vier Unfälle mit anschließender Fahrerflucht ereignet. Die Polizei ermittelt.
Am Dienstag, 10. Januar, kam es nach einem Bericht von der Polizei auf der Albert-Einstein-Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Fahrer eines Ford Galaxy mit Solinger Städtekennung hatte sein Auto gegen 7 Uhr in Höhe der Hausnummer 17 in einer der dortigen Parkbuchten abgestellt. Gegen 14.40 Uhr bemerkte er einen frischen Unfallschaden am linken Außenspiegel. Die Polizei schätzt den entstandenen Gesamtschaden auf mehrere Hundert Euro.
In der Zeit von Mittwochmittag, 11. Januar, bis Donnerstagvormittag, 12. Januar, kam es auf der Straße „In den Griesen“ zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht. Gegen 14 Uhr stellte eine Autofahrerin ihren schwarzen Skoda Kodiaq in Höhe der Hausnummer 20 am Fahrbahnrand ab. Am Donnerstagvormittag gegen 11.30 Uhr bemerkte sie einen Unfallschaden an der linken hinteren Stoßstange. Die Beamten fanden weißen Lackauftrag. Der Sachschaden soll bei mehreren Hundert Euro liegen.
In der Zeit von Mittwochmorgen, 11. Januar, bis Donnerstagnachmittag, 12. Januar, kam es auf der Dietrich-Bonhoeffer-Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. „Der Halter eines grauen Skoda Octavia hatte sein Fahrzeug gegen 8.30 Uhr auf einem Parkdeck des Hauses Nummer 14 abgestellt“, so die Polizei. Am Donnerstagnachmittag gegen 16.15 Uhr fand der Mann einen frischen Unfallschaden an der hinteren rechten Beifahrertür. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf mindestens 1.500 Euro.
Am Donnerstagmorgen, 12. Januar, kam es auf der Wolfhagener Straße in Berghausen zu einem Unfall mit Flucht. Die Halterin hatte ihren Wagen gegen 7.40 Uhr in Höhe der Hausnummer 15 in einer der dortigen Parkbuchten parallel zur Fahrbahn abgestellt.
„Ein silbernes Fahrzeug fuhr unmittelbar im Anschluss an ihren Einparkvorgang aus der dahinter liegenden Parklücke heraus, um seine Fahrt über die Wolfhagener Straße fortzusetzen“, hieß es. Beim Ausparken touchierte der Fahrer mit seinem Auto den blauen Fiat 500 mit Düsseldorfer Städtekennung (D-) an der hinteren linken Stoßstange.
„Ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen, setzte der Fahrzeugführer seine Fahrt in Richtung Düsseldorfer Straße fort“, teilt die Polizeibehörde mit. Eine Fahndung verlief ohne Erfolg.
Der Autofahrer soll circa 40 bis 50 Jahre alt sein und dunkle Haare haben. Bei dem Fahrzeug soll es sich um ein älteres silbergraues Modell gehandelt haben. Die Polizei schätzt den an dem Fiat 500 entstandenen Gesamtschaden auf mehrere Hundert Euro.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon
02173 288 6310, jederzeit entgegen.