Mettmann. Am Mittwoch, 25. Januar, lädt die Stadtbibliothek ab 15 Uhr zum Stadtentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs ein.
Schülerinnen und Schüler, die den Vorlesewettbewerb in ihren Schulen gewonnen haben, treten dann auf Stadtebene an. Sie lesen zunächst einen bekannten Text aus einem selbst ausgewählten Buch vor und müssen anschließend noch einen unbekannten Text präsentieren.
Eine unabhängige Jury bewertet Textverständnis und Textgestaltung beim Vorlesen. Alle Kinder erhalten Urkunden und Buchpreise. Der Sieger der weiterführenden Schulen wird am kreisweiten Regionalentscheid in der Stadtbücherei Langenfeld teilnehmen.
Familien, Mitschülerinnen und Mitschüler, Freunde sowie interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich willkommen
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Der Wettbewerb wird von der Kultusministerkonferenz empfohlen. Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr.