Ratingen. Am Sonntag hat die Polizei ein Duo wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Handels mit Fahrrädern festgenommen. Ein Zeuge gab der Behörde einen Tipp.
Am Abend meldete sich der Zeuge bei der Polizei und gab an, dass das seiner Tochter gestohlene Fahrrad in einem Internetportal zum Verkauf angeboten werde. „Der Zeuge schilderte weiter, dass auf dem Portal der Verkäuferin weitere Fahrräder angeboten werden würden“, berichtet die Behörde. Anhand der Fotos hatte der Mann sogar die Wohnanschrift der Tatverdächtigen erkennen können. Beamte der Ratinger Polizei rückten aus.
In dem Mehrfamilienhaus in Lintorf fanden sie zunächst zwei vor dem Haus abgestellte Fahrräder, die einer Überprüfung im Fahndungssystem einem Diebstahl zugeordnet werden konnten. „In dem Haus konnte ein polizeilich bereits mehrfach in Erscheinung getretener 39-jähriger Ratinger festgestellt werden, welcher als Mittäter der Verkäuferin ermittelt werden konnte“, informiert die Behörde.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft durchsuchten die Einsatzkräfte die Wohn- und Kellerräume des 39-Jährigen. Sie fanden neben weiteren Fahrrädern auch diverse Ausweisdokumente, die zum Teil im polizeilichen Fahndungssystem wegen Diebstahls ausgeschrieben waren.
„Lediglich das Fahrrad des aufmerksamen Zeugen, welcher die Beamten auf die Spur der Tatverdächtigen gebracht hatte, konnte nicht aufgefunden werden“, so die Polizei. „Jedoch fanden die Beamten Aufbruchswerkzeug sowie zahlreiche gewaltsam geöffnete Fahrradschlösser und eine geringe Menge Betäubungsmittel.“
Die Beamten nahmen den 39-jährigen Wohnungsinhaber und eine 35-jährige Duisburgerin vorläufig fest.