Dichter Rauch stieg aus der Kfz-Werkstatt an der Weststraße. Copyright Feuerwehr Velbert

Velbert. Der Brand einer Werkstatt an der Weststraße in Langenberg hat am Mittwoch einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst, der bis spät in die Nacht dauerte.


Um 17:08 Uhr wurde die Feuerwehr Velbert zum Brand es eines Pkw in einer Kfz-Werkstatt gerufen. „Bereits auf der Anfahrt war ein massive Rachentwicklung kilometerweit sichtbar“, meldet die Velberter Feuerwehr. Für die Bevölkerung hatte es die Warnung gegeben, Türen und Fenster geschlossen zu halten.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war das Feuer bereits auf die Werkstatt übergegriffen. Die Mitarbeiter konnten sich zuvor ins Freie retten.

Die Feuerwehr nahm sofort einen Löschangriff vor und stellte die Wasserversorgung sicher.

Die betroffene Werkstatt liegt mitten in einem Wohngebiet. An die Halle grenzen direkt zwei Mehrfamilienhäuser sowie ein Garagenhof mit einer Vielzahl an Garagen.

Die Polizei ließ die die angrenzenden Häuser räumen. Ein Teil der Bewohner wurde zunächst in einem beheizten Linienbus untergebracht.

In der Werkstatt selbst befanden sich noch mehrere Fahrzeuge, die ebenfalls Opfer der Flammen wurden. Zudem lagerten dort mehrere Azetylen-Gasflaschen. Diese konnten im Verlauf des Einsatzes geborgen und zur Kühlung in wassergefüllte Mülltonnen gelagert werden.

Da ein Vordringen in den Innenbereich nicht möglich war, wurde die Feuerwehr Ratingen mit einem speziellen Cobra-Löschsystem zu Hilfe gerufen. Zum Einsatz kam außerdem ein Bagger eines Baunternehmens, um das Dach des Gebäudes abzutragen und ein Fahrzeug aus dem Weg zu räumen.

Im Verlauf des Einsatzes wurde die komplette Halle abgerissen. Durch all die Maßnahmen konnte ein Übergreifen des Feuers auf die Wohngebäude sowie auf den Garagenhof verhindert werden, berichtet die Feuerwehr.

Die Einsatzstelle wurde durch die Polizei beschlagnahmt. Sie ermittelt auch, wie es zu dem Feuer gekommen ist. „Die Höhe des Sachschadens ist unbekannt“, berichtet die Feuerwehr weiterhin. Menschen wurden nicht verletzt.

Neben etwa 60 Kräften aus allen Einsatzbereichen der Feuerwehr Velbert waren die Feuerwehr Ratingen mit dem Abrollbehälter-Atemschutz und dem Cobra-Löschsystem, die Technischen Betriebe Velbert, die Umweltbereitschaft sowie die Polizei an der Einsatzstelle. Der Einsatz war gegen 1:30 Uhr beendet.