Wülfrath. Für eine durchgehende Beleuchtung des Panoramaradwegs Niederbergbahn im Bereich des Stadtgebiets Wülfrath setzen sich die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen ein.
Zur nächsten Sitzung des Ausschusses Umwelt, Mobilität und Digitalisierung am 28. Februar haben sie einen gemeinsamen Antrag gestellt, nach dem die Verwaltung entsprechende Möglichkeiten und Kosten prüfen soll.
Beide Fraktionen machen in ihrem Antrag deutlich, dass der Radweg nicht nur bei Helligkeit, sondern auch bei Dunkelheit von vielen Menschen mit dem Rad, zu Fuß und auch mit Rollstuhl und Gehhilfen genutzt wird.
Bei Dunkelheit seien insbesondere Straßenübergänge, wie der nach Velbert-Tönisheide, nördlich der Shell-Tankstelle, schwierig zu finden. Deshalb solle sich hier Wülfrath entsprechenden Initiativen der Nachbarkommunen Velbert und Heiligenhaus anschließen, die auf ihren Gebieten bereits erste Lösungen für eine Beleuchtung des Panoramaradwegs umgesetzt haben.