Mettmann. Vergangenen Montag hat der Mettmanner Radsportverein Edelweiß zu seiner Jahreshauptversammlung eingeladen. Unter anderem standen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung.
Die Corona-Pandemie spürt der RV Edelweiß insbesondere bei der Mitgliederzahl: „Es gab leider mehr Austritte als Eintritte“, teilt Stephan Schwedtmann mit. Bei der Jahreshauptversammlung gab es daher einen intensiven Ideenaustausch. Der Radsportverein blickt jedoch positiv in die Zukunft. Trainingsangebote und Vereinsveranstaltungen sollen in 2023 wieder voll aufgenommen werden.
Dabei helfen auch die Finanzen: Der Verein stehe finanziell auf gesunden Füßen, hieß es seitens der langjährigen Kassenwartin Claudia Speck, die in ihrem Amt bestätigt wurde.
Bei den weiteren Wahlen zum Vorstand hat Steffen Rentsch, bisheriger Vorsitzender, den Staffelstab an Stephan Schwedtmann weitergegeben. Heiko Delor, Fachwart RTF, plant in dieser Saison wieder eine Tourenfahrt durchzuführen, die ebenfalls im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Lage hatte ausfallen müssen. Delor wurde ebenfalls in seinem Amt bestätigt. Ebenso gilt das für die langjährige Geschäftsführerin Gertrud Birkenkamp.
Die Sportvereine im Kreis und auch der RV Edelweiß Mettmann gehen durch unruhige Zeiten, aber die Mitglieder und der Vorstand sind zuversichtlich und stellen zur nächsten Monatsversammlung am 2. März neue Ideen und Termine für das Jahr 2023 vor.
„Die Radfahrer im Kreis können sich als nächstes auf die Saisoneröffnungsfahrt, die wieder gegen Ende März stattfinden wird, freuen, wo auch radelnde Gäste herzlich willkommen sind“, so ein Sprecher des Vereins.
Wer an den vielfältigen Angeboten des RV Edelweiß Mettmann interessiert ist, wird unter www.rve06.de fündig oder wendet sich direkt an die Geschäftsstelle!