Einsatz für die Polizei im Stadtgebiet. Foto: Volkmann/Symbolbild
Einsatz für die Polizei im Stadtgebiet. Foto: Volkmann/Symbolbild

Hilden. Die Polizei hat am Sonntagmorgen eine Unfallflucht aufklären können. Ein Zeuge gab den entscheidenden Tipp.


Ein Anwohner der Walder Straße schreckte gegen 4.20 Uhr wegen eines lauten Knalls aus dem Schlaf. Von seinem Fenster aus sah der Mann auf der Straße einen quer stehenden Nissan Micra, der offenbar einen Unfall gebaut hatte.

Zudem sah der Mann eine junge Frau, die offenbar die Fahrerin des Nissan war und den Schaden an ihrem Wagen sowie an zwei am Fahrbahnrand geparkten Autos  – laut Polizei einem VW Up und einem Toyota RAV4 – begutachtete.

„Als die Frau jedoch wieder in ihre Auto stieg und davon fuhr, ohne eine Schadensregulierung zu ermöglichen, alarmierte der Anwohn.er die Polizei – und gab hierbei auch das Kennzeichen des flüchtigen Micras an“, hieß es.

Kurze Zeit später stellte die Polizei zu Hause die Halterin des Nissan. Die Beamten hegten den Verdacht, dass die Frau Alkohol getrunken haben könne. Ein bei der 26-Jährigen durchgeführter Atemalkoholtest ergab laut Behörde rund 1,4 Promille.

„Zudem gab die Frau an, während der Fahrt durch Handy abgelenkt gewesen zu sein“, teilt die Polizei mit. Die Behörde beschlagnahmte den Führerschein der 26-Jährigen und leitete ein Verfahren ein.

Den Unfallschaden schätzt die Behörde auf „deutlich mehr als 10.000 Euro“.