Wülfrath. Die Weseler Johnny-Cash-Tribute-Band „Remember Johnny“ hat im Kulturbistro der AWO für Begeisterung bei den Gästen gesorgt.
Der in Wuppertal geborene Oliver Janke kennt die Kalkstadt gut. In den Neunzigern habe er häufig in Buddys Keller gespielt, deshalb freue er sich über den Auftritt in Wülfrath und vor allem vor vollem Haus, erzählte der Bassist der Band. Die Formation hatte Hartmut Gunzelmann, der Mann für Licht und Ton im AWO-Kulturteam, vorgeschlagen. Er kannte Jahnke noch aus der Zusammenarbeit mit der „Johnny-Cash-Experience“, einem Vorgänger-Projekt von des Musikers.
Remember Johnny präsentierte dem Wülfrather Publikum bei ihrem zweieinhalbstündigen Konzert alles was das Country-Herz gegehrt: Von den Klassikern bis zu den späteren Aufnahmen Johnny Cashs spielte sich die Band durch das unerschöpfliche Repertoire der Country-Legende. Bekannte Hits wie „I walk the line“ oder der „Folsom Prison Blues“ oder „I got stripes“ interpretierte der Dortmunder Frontmann der Band, Sascha Jung, als stünde Johnny Cash persönlich auf der Bühne.
Aber auch andere Interpreten und Country-Größen wie Willie Nelson und Chris Christoffersen gehörten am Freitagabend in der AWO zum Repertoire der Band, die durch den Schlagzeuger Klaus Sonntag, dessen Soli das Publikum zu spontanem Beifall hinriss, und durch die Sologitarre von Jörg Kartschewski vervollständigt wurde.
Schon zur Pause war klar: Im nächsten Jahr soll es im Kulturbistro eine Neuauflage des Konzerts geben. „Das waren wir unserem begeisterten Publikum schuldig“, so Peter Zwilling von der AWO, der vor dem Konzert ein Sparschwein für Spenden an die Opfer der Erdbebenkatastrophe Rund gehen ließ. 254,80 Euro kamen zusammen. Diese Summe wird der Sammlung durch das Benefizkonzert, am 30. März ab 19 Uhr zugeschlagen, teilen die Organisatoren mit.