Ratingen. Die Feuerwehr ist am Abend zu einem Wohnungsbrand an der Duisburger Straße in den Ratinger Stadtteil Lintorf gerufen worden.
Um 19.27 Uhr wurden die Ratinger Brandschützer von der Leitstelle zu einem Wohnungsbrand an die Duisburger Straße nach Ratingen-Lintorf gesandt. Nachbarn hatten den Alarmton eines Rauchwarnmelder aus einer Wohnung gehört, Brandgeruch festgestellt und daraufhin einen Notruf abgesetzt.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr retteten einen Bewohner aus der verrauchten Mietwohnung. Nach einer notärztlichen Erstversorgung wurde der Mieter mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht.
Die Ursache für das Feuer fanden die Retter in der Küche der Wohnung: Auf dem Herd war Essen angebrannt.
Mit einem Hochdrucklüfter wurden die Räume von Rauch befreit. „Die Rauchwarnmelder haben größeren Schaden verhindert“, heißt es von der Ratinger Feuerwehr.
Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr, der Löschzug Lintorf und der Löschzug Mitte sowie der Rettungsdienst der Städte Ratingen und Heiligenhaus.