Ratingen. Das Hallenspielfest in Lintorf hat am Sonntag zum 30. Mal stattgefunden. Zu Gast gewesen ist auch das Ratinger Kinderprinzenpaar.
Erneut waren viele verschiedene Stationen aufgebaut, die es für die Kinder zu bewältigen galt. Kurz vor 13 Uhr war es dann endlich soweit und die Tore der Sporthalle des Lintorfer Schulzentrums öffneten sich zum mittlerweile 30. Hallenspielfest des TuS 08 Lintorf. Michael Krauß rief das Spielfest im Jahre 1991 ins Leben.
„Sagt es euren Geschwistern, euren Eltern, euren Freunden, euren Onkels und Tanten, euren Opas, euren Omas“, schrieb Detlev Czoske kurz zuvor auf Facebook, „heute ab mittags bleibt die Küche kalt, denn es gibt im Clubraum der Sporthalle selbst gebackenen Kuchen sowie vom neuen Backwaren Partner LifeStyle Catering – Conditorei & Café Droste aus Hösel frische Donuts und Berliner. Wem eher nach einem warmen Imbiss ist, der ist bei Kathis & Mannis Imbiss vor der Halle gut aufgehoben.“
Seinem Aufruf folgten viele. Die Sporthalle füllte sich; schnell herrschte eifriges Gewusel. Als dann gegen 15 Uhr der traditionelle Besuch des Ratinger Kinderprinzenpaares Jonas II. und Nele I mitsamt Gefolge und den Schirmherren in dem Spieleparadies gastierte, waren Halle und Tribüne dichtgedrängt belegt.
Der Hauptverantwortliche und Jugendwart des TuS 08 Lintorf, Tim Matzaitis, war überwältigt von der Menge an Besuchern und sprach seinen Dank gegenüber allen ehrenamtlichen Helfern aus, ohne die das Spielfest gar nicht stattfinden könnte.