Kreis Mettmann/Düsseldorf. Die IHK Düsseldorf und das Kompetenzzentrum Competentia bieten ein neues Zertifikat: Ausgezeichnet werden können Betriebe für eine familien- und personalorientierte Unternehmenskultur.
Das Angebot richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen, allerdings könnten auch größere teilnehmen. Mehr als 50 Interessierte informierten sich bei der Auftaktveranstaltung bei der Industrie- und Handelskammer in Düsseldorf.
„Gemeinsam mit Competentia will die IHK kleine und mittlere Unternehmen in dem zunehmend härter werdenden ‚War for Talents‘ unterstützen, und zwar mit dem neuen Zertifikat ‚Hier ausgezeichnet Arbeiten‘. Auszeichnen wollen wir damit familien- und personalorientierte kleine und mittlere Unternehmen in Düsseldorf und im Kreis Mettmann“, mit diesen Worten stellte Gregor Berghausen, Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf, die gemeinsame Initiative „Hier Ausgezeichnet Arbeiten – Zertifikat für wegweisende Unternehmenskultur“ vor.
Für den Erhalt des Zertifikats bewerben Unternehmen sich über einen Selbstcheck und erfahren in Workshops und durch Vernetzung mit anderen Unternehmen, wie sie ihre betrieblichen Gestaltungsmöglichkeiten besser ausschöpfen können. Die teilnehmenden Unternehmen können sich individuell vor Ort beraten lassen, präsentieren ihre Maßnahmen vor einer Fachjury und erhalten abschließend das Zertifikat „Hier ausgezeichnet arbeiten“. Wichtig dabei sei jedoch, dass die mit dem Zertifikat verbundenen Ziele verfolgt und nachhaltig verbessert werden, so IHK und Competentia.
„Mit wenig Dokumentationsaufwand und überschaubaren Kosten investieren die Unternehmen so in einen Prozess, der sie für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter attraktiver werden lässt“, so Berghausen. Und Dorothea Körfers, Leiterin des Kompetenzzentrums Frau und Beruf, ergänzt: „Wir wollen Unternehmen dazu motivieren, ihre bereits vorhandene vorbildhafte – und daher wegweisende – familien- und personalorientierte Unternehmenskultur sowohl intern als auch extern besser zu präsentieren und nachhaltig zu verbessern. Wir wissen, dass Unternehmen, die sich aktiv mit ihrer Unternehmenskultur auseinandersetzen, auch gute Arbeitgebende für weibliche Beschäftigte sind“.
Die mit dem unabhängigen Zertifikat ausgezeichneten Unternehmen könnten sich so als verlässlicher und zukunftsfähiger Arbeitgeber in der Region präsentieren, der individuelle Lösungen bietet, Flexibilität aushandeln kann und den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
IHK und Competentia verleihen das Zertifikat „Hier ausgezeichnet arbeiten“ im Jahr 2020 erstmalig. Interessierte Unternehmen erhalten Informationen bei Johanna Torkuhl von Competentia, Tel. 17302444, und bei der IHK Düsseldorf bei Stephan Jäger, Tel. 3557432.