Jonah Rühlemann auf dem Treppchen. Foto: TTR 08

Ratingen. Mit den NRW-Liga-Damen ist die erste Mannschaft des Triathlon-Teams Ratingen 08 (TTR) in die Liga-Saison des Nordrhein-Westfälischen Triathlonverbandes gestartet. Das Quartett aus Ratingen kam auf Rang zwölf und war damit nur bedingt zufrieden. Überzeugen konnten dagegen die Nachwuchs-Triathleten: Nick Frohnert und Jonah Rühlemann schafften in ihren Altersklassen jeweils den Silberrang.


„In der etwas improvisierten Aufstellung haben die Damen ein gutes Resultat erzielt“, kommentierte TTR-Cheftrainer Georg Mantyk das Gladbecker Resultat. „Wir konnten nicht in bester Besetzung gen Gladbeck reisen und letztlich haben sich alle tapfer geschlagen.“ Die angesprochene Besetzung bestand aus Annika Görtz, Michaela Melsa, Sophie Reiber und Joana Wolff. Michaela Melsa hatte noch mit den Nachwehen einer Erkältung zu kämpfen und das gerade volljährig gewordene „Küken“ Sophie Reiber startete erstmals und als Jüngste unter den NRW-Liga-Frauen in einem derart starken Feld.

Auf dem Programm stand ein Team-Rennen, in dem drei von vier Starterinnen gemeinsam ins Ziel laufen mussten. Die Distanzen von 800 Metern Schwimmen, 22 Kilometern auf dem Rad und abschließenden fünf Laufkilometern entsprachen einer Mischung aus Sprint- und Kurzdistanz. Nach 1:18:16 lief das Trio Görtz, Melsa und Wolff über die Ziellinie und steht als zwölftes von 16 Teams in der Ergebnisliste. Sophie Reiber beendete ihr Premierenrennen über eine solch lange Distanz als „back-up“ für das Team in 1:24:40 Stunden.
„Alles in allem ein eher unglücklicher Start in die Saison“, lautete das Fazit von Team-Kapitänin Joana Wollf. „Aber wir gehen dennoch hochmotiviert in die Saison und freuen uns auf das nächste Rennen, wo es wieder einen Team-Wettkampf geben wird.“ Das ist am 4. Juni in Hagen.

TTR-Nachwuchs überzeugt mit zwei zweiten Plätzen

Schon in Gladbeck freuen durften sich Nick Frohnert und Jonah Rühlemann. Beide konnten in ihren Alterskategorien die Silbermedaille entgegennehmen. Der 13-Jährige Nick Frohnert hatte 400 Meter zu schwimmen, neun Kilometer zu radeln und 2500 Meter zu laufen. 40:19 Minuten waren die zweitschnellste Zeit in Gladbeck.

800 Meter schwimmen, 20 Kilometer Rad fahren und fünf Kilometer laufen standen für den 17-Jährigen Jonah Rühlemann und den 16-Jährigen Mats Blankertz auf dem Programm. Letzterer musste wegen eines platten Reifens das Rennen leider vorzeitig beenden. Rühlemann lief dagegen nach 1:08:41 Stunden als Zweiter der Jugend A ins Ziel.

Für das TTR hatten weitere vier Athletinnen und Athleten den Weg nach Gladbeck gefunden. Stephan Sonnen, Olaf Josten und Marc Trebeck hatten für den Kurztriathlon (0,8-38,5-10 Kilometer) gemeldet. Nach 2:20:18 Stunden kam Sonnen als Zehnter der AK 50 ins Ziel. Jostens 2:25:41 bedeuteten gar Rang sechs in der AK 60 und Trebeck lief nach 2:29:33 als 14. der AK 50 ins Ziel. Markus Corzillius hatte sich für den Volkstriathlon (0,4-22-5 Kilometer) entschieden und verewigte sich in 1:15:28 in den Ergebnislisten als Achter der AK 50. Einzige weibliche Einzelstarterin des TTR war Juliane Bloss-Sonnen. Ihre Endzeit von 2:48:12 Stunden war gleichbedeutend mit dem vierten Rang in der AK 45 über die Kurzdistanz.

Weitere Informationen zum Triathlon Team Ratingen finden sich unter ttr08.de.