Kreis Mettmann. Am nächtlichen Freitagmorgen, laut Polizei gegen 1.05 Uhr, ist Beamten der Polizei in Erkrath ein Opel Astra aufgefallen, der in Schlangenlinien über die Max-Planck-Straße in Unterfeldhaus fuhr.
Nach Informationen der Polizei geriet der Fahrer mit seinem Wagen mehrfach auf die Fahrspur des Gegenverkehrs, zu dem kollidierte er beinahe mit einer Verkehrsinsel. Die Beamten stoppten das Auto für eine Kontrolle. Dabei haben die Polizisten bei dem 26-Jährigen Alkoholgeruch wahrgenommen. Beim Verlassen seines Wagens konnte sich der junge Mann nur mit schwankenden Bewegungen auf den Beinen halten. Außerdem lallte der, als er den Beamten eröffnete, dass er keine Papiere mit sich führe. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von rund 1,8 Promille (0,9 mg/l).
Als der junge Mann zur Entnahme einer Blutprobe zur Polizeiwache nach Hilden gebracht wurde, leistete er im Streifenwagen und auch bei den späteren polizeilichen Maßnahmen Widerstand. Die Polizei vermutete, dass der 26-Jährige neben Alkohol auch Drogen konsumiert hatte.
Der Erkrather kündigte an, seine Fahrt zeitnah fortsetzen zu wollen. Die Beamten stellten daraufhin seine Autoschlüssel sicher. Der 26-Jährige verbrachte anschließend mehrere Stunden in der Ausnüchterungszelle. Strafverfahren gegen ihn wurden eingeleitet.