Jörg Arndt (Mitte) wird von Bürgermeister Klaus Pesch (rechts) und vom Ersten Beigeordneten Rolf Steuwe verabschiedet. Foto: Stadt Ratingen
Jörg Arndt (Mitte) wird von Bürgermeister Klaus Pesch (rechts) und vom Ersten Beigeordneten Rolf Steuwe verabschiedet. Foto: Stadt Ratingen

Ratingen.  Nach fast 49 Jahren im öffentlichen Dienst geht der Oberverwaltungsrat Jörg Arndt nun in den Ruhestand.


Der Städtische Oberverwaltungsrat Jörg Arndt, Leiter des Amtes für Schulverwaltung und Sport, wurde an seinem letzten Arbeitstag von Bürgermeister Klaus Pesch und vom Ersten Beigeordneten Rolf Steuwe persönlich verabschiedet.

Sie dankten dem 66-Jährigen für seine jahrzehntelangen treuen Dienste und wünschten ihm für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute. Jörg Arndt begann seine berufliche Laufbahn bei der Stadt Düsseldorf, bevor er vor 39 Jahren ins Ratinger Rathaus wechselte. Nach Stationen im Ordnungsamt, Hauptamt und Personalamt wurde er später persönlicher Referent und Büroleiter des ehemaligen Bürgermeisters Wolfgang Diedrich. 2004 übernahm Arndt dann die Leitung des Sportamtes, das 2012 mit dem Schulverwaltungsamt zusammengelegt wurde.

Um seine Nachfolge zu regeln, hat er gerne noch ein Jahr länger als nötig bei der Stadtverwaltung gearbeitet – doch am 1. April endet für Jörg Arndt nun offiziell sein erfolgreiches Berufsleben und er tritt in den Ruhestand, den er mit Golfen und Schwimmen sportlich aktiv gestalten möchte.