Eine Kegelanlage ist zu sehen. Foto: Pixabay
Eine Kegelanlage ist zu sehen. Foto: Pixabay
Heiligenhaus. Bei den Westdeutschen Jugendmeisterschaften haben die „Heljens Young Red Lions“ gezeigt, dass sie zu den Besten im Bundesland gehören. In Witten-Annen erkämpfte sich der Heiligenhauser Keglernachwuchs in 17 Disziplinen Plätze auf dem Treppchen – sechsmal als Sieger.
In der Altersklasse U18 siegten Fiona Steins und Sophia Buschhausen im Paarkampf mit 523 Holz vor zwei Paaren aus Anne (508 und 506 Holz). Pech hatten hingegen Lara Grothe und Alina Gauter, die mit 505 Holz knapp das Treppchen verpassten – für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft reichten ihre Leistungen dennoch.
Im Paarkampf der männlichen U18 mussten sich Leon Hertel/Luckas Böttcher mit 586 Holz nur vom einheimischen Paar (615 Holz) geschlagen geben. Im Mixed-Paarkampf holten sich die Heiligenhauser mit Sophia Buschhausen/Lukas Böttcher (560) und Lara Grothe/Leo Hertel (554) die Silber- und die Bronze-Medaille.
Die Disziplin der U18-Mannschaften entwickelten sich zum spannenden Zweikampf zwischen SU Annen und SK Heiligenhaus – jeweils mit dem besseren Ende für die Gastgeber. Den Mädchen fehlten am Ende nur fünf Holz zum Sieg: Annen 2874, Heiligenhaus 2870 Holz.
Das beste Ergebnis für Heiligenhaus: Lara Grothe 743 Holz. Bei den Jungs war die Differenz mit 69 Holz zwar etwas größer, aber dank der tollen Zahl von Leon Hertel (779) war die Spannung bis zum Schluss gegeben. Bitter für das Heiligenhauser-Team: NRW bekam nur für eine Mannschaft eine Zuteilung zur Deutschen Meisterschaft.
In den Einzelwettbewerben der U18 konnte sich lediglich Leon Hertel mit 759 Holz (Platz 4) die Fahrkarte zur „Deutschen“ sichern.
In der Altersklasse U14 dominierte der Nachwuchs aus Heiligenhaus die Wettbewerbe. Sportlich herausragend waren dabei die Erfolge von Luca Chimento. Er ging in vier Disziplinen an den Start und belohnte sich mit vier Goldmedaillen.
Die Mannschaft (Luca Chimento 625, Jan Pritsch 632, Luca Bannscheidt 631, Jaimy Höft 564) siegte mit 2452 Holz deutlich vor Werl und Langenfeld. In zwei Disziplinen wurde das Siegerpodest komplett von Heiligenhaus belegt: Im Einzel der männlichen U14 Gold: Luca Chimento (638), Silber: Jan Pritsch (625), Bronze: Luca Bannscheidt (602). Im Mixed-Paarkampf siegten Luca Chimento/Sonja Böttcher mit 427 Holz vor Emily und Luca Bannscheidt (364) und Lilly Eigner/Jan Pritsch (360).
Die vierte Goldmedaille sicherte sich Luca Chimento im Paarkampf zusammen mit Luca Bannscheidt (472 Holz). Jan Pritsch/Jaimy Höft (421) landeten hierbei auf dem dritten Platz.
Zum Abschluss gab es dann auch noch einen Doppelerfolg im Einzel der weiblichen U 14. Es siegte Sonja Böttcher (590) vor Emily Bannscheidt (553).
Es waren die erfolgreichsten Westdeutschen Meisterschaften für die Heljens Young Red Lions der jüngsten Vergangenheit. Neben den schönen Medaillen und Urkunden gab es auch für 15 Spielerinnen und Spieler die heiß begehrte Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften. Diese findet am kommenden verlängerten       Wochenende im saarländischen „Kegel-Mekka“ Oberthal statt.