Das Feuer in Tiefenbroich konnte die Feuerwehr unter Kontrolle bringen. Foto: FW Ratingen
Das Feuer in Tiefenbroich konnte die Feuerwehr unter Kontrolle bringen. Foto: FW Ratingen

Ratingen. Die Feuerwehr  ist am Mittwochabend gegen kurz nach 21 Uhr an die Straße „Am Soettgen“ in Tiefenbroich ausgerückt, weil Nachbarn Rauch im Bereich eines Balkons im Obergeschoss bemerkt hatten. 


Als die Feuerwehr eintraf, brannten bereits Teile der Holzfassade. Das Feuer drohte in die Wohnung überzugreifen, da schon die Fensterscheiben gesprungen waren, berichtet die Ratinger Feuerwehr, die Maßnahmen einleitete, und den Brand auf dem Balkon begrenzen und letztendlich löschen konnte.

Den Mietern riet die Feuerwehr, aufgrund der Rußbelastung die Nacht bei Bekannten zu verbringen.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.

Noch während der Einsatz lief, wurde ein Brandalarm am Westbahnhof gemeldet. Dazu wurden Kräfte von der Einsatzstelle abgezogen und zum Westbahnhof entsandt. „Glücklicherweise handelte es sich hier um einen Fehlalarm, so das schnell Entwarnung gegeben werden konnte“, so die Feuerwehr.