Einsatz für die Feuerwehr im Stadtgebiet. Foto: André Volkmann
Einsatz für die Feuerwehr im Stadtgebiet. Foto: André Volkmann

Düsseldorf. Die Feuerwehr ist am Morgen gegen 7.30 Uhr an die Georg-Glock-Straße in Golzheim ausgerückt. Die  Brandmeldeanlage in einem Hotel hatte Alarm ausgelöst.


„Schnell stellte sich heraus, dass Wasserdampf in der 6. Etage des Hotels die Rauchwarnmelder ausgelöst hatten“, berichtet die Düsseldorfer Feuerwehr. Grund war ein geplatztes Heizungsrohr. Es sei in großen Mengen heißes Wasser ausgetreten, dass sich über mehrere Etagen verteilte.

Der Einsatzleiter forderte weitere Einsatzkräfte an und veranlasste die der Evakuierung des Hotels. Bei den Rettungsmaßnahmen wurde eine Person durch das heiße Wasser verletzt und vom Rettungsdienst nach einer medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.

„Es wurden 230 Personen aus dem Hotelbereich evakuiert und durch den Rettungsdienst in einem großen Saal des Hotels betreut“, hieß es. Die betroffenen Etagen und die Aufzugsschächte befreite die Feuerwehr mit mehreren Wassersaugern Von dem ausgetreten Wasser. :Trotz der schnell eingeleiteten Maßnahmen zum Abpumpen des ausgetretenen Wassers ist eine Etage des Hotels bis auf Weiteres nicht bewohnbar“ so die Feuerwehr. Die Bewohner wurden in anderen Unterkünften untergebracht. Nach circa vier Stunden konnten die letzten Einsatzkräfte die Einsatzstelle verlassen.