Erkrath. Der Vorverkauf für die Kultursaison 2023/2024 läuft. Einzeltickets, Ticketpakete, Theater-Abos sowie Geschenkgutscheine für die komplette Saison sind im freien Verkauf erhältlich.
Während treue Abo-Kunden ihre Plätze fürs Theater bereits reservieren konnten, haben nun auch alle anderen Kulturfans die Möglichkeit, sich Tickets für Theater, Kabarett oder Comedy frühzeitig zu sichern.
Das Theaterjahr startet am Mittwoch, den 13.09.2023, um 20:00 Uhr mit einem zeitlosen Komödienklassiker: Arsen und Spitzenhäubchen – frei nach dem Filmklassiker mit Cary Grant – ist mit pechschwarzem Humor, skurrilen Szenen und mörderischer Spannung ein würdiger Auftakt in die neue Kultursaison. Nur zwei Tage später, sind am Freitag, den 15.09.2023, ab 20:00 Uhr die Frankfurter Comedy-Veteranen Mundstuhl in Erkrath zu Gast. Aber Achtung, ihr neues Programm „Kann Spuren von Nüssen enthalten“, lässt nichts anbrennen und kanalisiert drei Jahre Corona-Chaos in zwei Stunden Neunziger Comedy vom Feinsten.
Am Freitag, den 27.10.2023, gastiert die mehrfach prämierte Kabarettistin, gefeierte Diseuse, Trägerin des deutschen Kabarett- und Kleinkunstpreises sowie selbst ernannte „Lustigkeitshure“ Nessi Tausendschön mit ihrem Jubiläumsprogramm „30 Jahre Zenit“ um 20:00 Uhr in der Stadthalle Erkrath. Wenn Nessi die Brüche des Lebens zelebriert, dann erwachen selbst die Seelenblinden im Publikum aus der distanzierten Erstarrung. Denn auf sie wartet eine wunderbare Kombination aus Kabarett und Musik.
Im November bringt der bekannte Düsseldorfer Schauspieler und Theaterdirektor René Heinersdorff ein wahres Staraufgebot auf die Bühne der Stadthalle. In der Tragikomödie „Komplexe Väter“ trifft Jochen Busse auf Hugo Egon Balder sowie den Autoren selbst. Worum es geht? Drei Herren im besten Alter versuchen die verflossene Zeit aufzuhalten, Lebensfehler im Nachhinein zu korrigieren und ganz allgemein bessere Menschen zu werden. Ob das gelingt und was zwei starke Frauen damit zu tun haben, erfahren Interessierte am Mittwoch, den 22.11.2023, ab 20:00 Uhr.
Am Freitag, den 24.11.2023, erwartet die Besucherinnen und Besucher der Stadthalle von 20:00 bis 23:00 Uhr dagegen ein politisches Kabarett der Spitzenklasse: Der Mann am Klavier, Hagen Rether, kommt mit einer Neuauflage seines Programms „Liebe“ nach Erkrath. Es wartet ein erbarmungsloser Auftritt, bei dem einem das Lachen im Halse stecken bleibt. Rether bringt das Publikum zum Mitdenken, wenn er sich nicht als Zyniker, sondern Realist in schneller Abfolge Kapitalismus und Konsum, Globalisierung und Gier, Hass und Religion sowie unserer lethargisch-überforderten Ignoranz widmet.
Zum Jahresende liefert zunächst der Nikolaustag am Mittwoch, den 06.12.2023, mit dem Kammerspiel-Thriller Heilig Abend – nach Vorlage von Daniel Kehlmanns – ordentlich Hochspannung. Zum Auftakt ins neue Jahr können sich die Erkratherinnen und Erkrather am Donnerstag, den 25.01.2024, dann auf ein Highlight freuen. Denn Jürgen von der Lippe liest aus seinem Buch „Sex ist wie Mehl“ vor. Und wie Fans seiner Sendung „Lippe Liest“ oder des neuen YouTube-Programms „Was liest Du?“ wissen, ist der 75-jährige Humorist immer dann am besten, wenn er ein Buch vor sich liegen hat – umso besser, wenn es
dann auch noch sein eigenes ist.
Das komplette Kulturprogramm der Saison mit vielen weiteren Theaterstücken, Lesungen sowie Kabarett- und Comedy-Veranstaltungen finden Interessierte unter www.erkrath.de/kulturprogramm.