Amtsübergabe: Dirk Schulz folgt auf Michael Schüller beim Lions-Club Velbert/Heiligenhaus. Foto: privat
Amtsübergabe: Dirk Schulz folgt auf Michael Schüller beim Lions-Club Velbert/Heiligenhaus. Foto: privat

Heiligenhaus/Velbert. Lions feiern ihr „Neujahr“ im Juni mit der Präsidentenamtsübergabe. Regulär startet das Präsidentenjahr am 1. Juli. Als neuer Präsident des Lions Clubs Velbert-Heiligenhaus leitet Dirk Schulz das Amtsjahr 2023/2024.


„Ein Präsident prägt das Jahr, weil er Menschen kennt und überall seinen Teil zum Gelingen einer Activity beiträgt“, sagt der Heiligenhauser Schulz.

Sein Vorgänger Dr. Michael Schüller bestätigt und führt weiter aus: „Der Lions-Club Velbert- Heiligenhaus ist keine „One-man-“ oder „One-woman-Show“ des jeweiligen Präsidenten oder der jeweiligen Präsidentin, sondern lebt davon, dass alle sich einbringen, freundschaftlich, uneigennützig, uneitel und unkompliziert.“ Schüller zeigt sich dankbar, die Präsidentschaft erlebt haben zu dürfen, auch wenn dies natürlich weniger Zeit für die Familie und den Schreibtisch bedeutete.

Lions engagieren sich in Velbert und Heiligenhaus mit Projekten wie der Adventskalender-Activity, der Oldtimer-Rallye oder dem Muttertags-Blumenstrauß. Neben den Activities und den gemeinsamen Projekten mit den befreundeten Nachbarclubs, liegt das Augenmerk von Dr. Dirk Schulz auf dem Leo-Club Niederberg. Seine Tochter Annelies hat zeitgleich die Präsidentschaft für den Leo-Club Niederberg, den Jugendclub der Lions, übernommen. „Die Abstimmungen mit den Leos werden so zügig und effizient sein.“ Diese Konstellation gab es vor fünf Jahren zum ersten Mal.

Den ersten Spendenbetrag kann der neue Präsident bereits verkünden: Im Rahmen der feierlichen Übergabe der Präsidentennadel ist Bares für die Kinder- und Jugendfeuerwehren in Velbert und Heiligenhaus erzielt worden. Beide Gruppen erhalten jeweils 1.075 Euro.