Heiligenhaus. Der Niederbergische Fahrradclub bietet zwei geführte Radtouren zum Monatsende an: Es geht am 29. Juli auf die Wasser- und Talroute in Essen sowie tagsdarauf zum Alsumer Berg und zum „Geleucht“.
Am Samstag, 29. Juli, um 11 Uhr startet am Sportfeld in Heiligenhaus auf dem Panorama-Radweg der Niederbergische Fahrradclub Heiligenhaus die Tour auf der Wasser- und Talroute in Essen.
Über den Panorama-Radweg und den Ruhrradweg geht es zum Radschnellweg nach Mülheim. Die Talroute zweigt von diesem Weg ab. Ihr folgend kommen die Radelnden zum Rhein-Herne Kanal. Gen Osten geht es am Kanal entlang, bis zum Beginn der Wasserroute, die über Bergeborbeck und Altendorf nach Haarzopf führt, um über Wirtschaftswege zur Ruhr bei Werden zu gelangen. Ruhrradweg und Panorama-Radweg folgend geht es über Kettwig nach Heiligenhaus zurück. Die Tour ist rund 67 Kilometer lang und weist einige wenige Steigungen auf. Für die Tour ist grundsätzlich Picknick vorgesehen, also bitte Verpflegung und Getränke mitnehmen. Eine Einkehr am Nachmittag ist vorgesehen. Die Tour ist kostenlos, aber eine Spende für die Arbeit des NFCH wird gern gesehen. Anmeldung und weitere Infos bei der Tourenleiterin Beate-Marion Hoffmann 02056-24503.
Tour zum Alsumer Berg
Am Sonntag, 30. Juli, um 10 Uhr startet der Fahrrad-Club am Rastplatz Sportfeld auf dem Panorama-Radweg in Heiligenhaus eine Radtour zum Alsumer Berg und zum „Geleucht“ auf der Halde Rheinpreußen. Über Mülheim und Oberhausen erreichen die Radelnden den Alsumer Berg am Rhein, dessen Aussichtplattform ebenfalls angefahren wird. Der Blick auf den Rhein, die verbleibenden Industrieranlagen und das ansonsten grüne Ruhrgebiet kann von dort genossen werden.
Die nächste Station ist die Halde Rheinpreußen auf der gegenüberliegenden Seite des Rheins. Die stylisierte Grubenlampe, das „Geleucht“, können die Teilnehmenden erklimmen. Über Ruhrort, die Sechs-Seenplatte, Breitscheid und Hösel gelangen die Radelnden nach Heiligenhaus zurück.
Die Tour misst 85 Kilometer und ist mit 690 Höhenmeter als hügelig zu bezeichnen. Einkehr/Picknick ist vorgesehen.
Anmeldung beim Tourenleiter Lothar Nuthmann unter 02056-24503. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Spende für die Arbeit des NFCH wird aber gern gesehen.
Weitere Informationen – auch über weitere Touren – gibt es online unter nfc-heiligenhaus.de.