Wülfrath. Das WIR-Haus startet Ende August in die Veranstaltungsreihe „Kultur am Montag“: Ab Ende des Monats öffnet die Kulturstätte dann einmal im Monat abends für ein Event.
In der zweiten Jahreshälfte finden sich unter anderem: Liedermacher-Pop vom Feinsten, Kabarett mit einem bereits bekannten Gesicht und virtuoser Jazz aus Großbritannien. Auch ein Mitsing-Abend mit zwei Lokalmatadoren wartet auf die Gäste.
Los geht es bereits am Montag, 28. August, wenn der Stuttgarter Aljosha Konter auf der kleinen Bühne an der Wilhelmstraße gastiert. Der aus Funk und Fernsehen bekannte Liedermacher hat schon mehr als 600 Konzerte gespielt. Dabei liebt er vor allem eines: das Gastspiel auf kleinen Bühnen bei Wohnzimmer-Atmosphäre. Da ist er im WIR-Haus genau richtig! Im Gepäck hat er das, was er selbst „Liebemacher-Pop“ nennt, schöne bis augenzwinkernde Lieder, unter anderem aus seinem neuen Album „Weil das Auge mitlauscht“ (2022). Die Texte geben genug Anlass zum Nachdenken. Die Musik lädt dazu ein, sich fallen zu lassen. Ein Abend für Romantiker. Der Vorverkauf hat begonnen.
Schon kurz darauf können die Wülfratherinnen und Wülfrather mit WIR die Welt ein bisschen besser lachen – wenn der Kabarettist René Steinberg erneut an der Wilhelmstraße gastiert. Anfang 2023 war er mit seinem letzten Programm schon einmal im WIR-Haus zu sehen – ein großer Erfolg. Von der Begeisterung des Publikums angesteckt hat Steinberg angeboten wiederzukommen.
Am Montag, 4. September, zeigt er nun sein neues Programm noch vor der offiziellen Premiere. „Radikale Sparmaßnahmen“, so der Titel. Neue Nummern und Geschichten reifen dabei exklusiv vor dem Publikum in Wülfrath. Und weil Steinberg besonders bei Vorpremieren gerne dem Spontanen Raum gibt und live Erlebtes aufnimmt und weiterspinnt, haben die Gäste im WIR-Haus womöglich die Chance, Teil des neuen Programms zu werden. Tickets sollte man sich hier schnell sichern.
Weiter sind bis Ende des Jahres im WIR-Haus zu sehen: Im September eine Revue mit Liedern und Schlagern der 50er und 60er Jahre. Titel: „Ich zähle täglich meine Sorgen“ und eine ganz große Sache mit „Mr. Big Thing“, dem britischen Jazz-Musiker Albie Donnelly, der das WIR-Haus im Oktober mit seiner Band in einen Jazz-Club verwandeln wird – Infos folgen. Zusätzlich werden die beiden lokal bekannten Musiker Lutz Strenger und Lothar Müller im Herbst unter dem Motto „Stimmabgabe“ einen Mitsing-Abend anbieten.