Die Stadtverwaltung informiert. Foto: Mathias Kehren
Die Stadtverwaltung informiert. Foto: Mathias Kehren

Velbert. Das Bauordnungsamt der Stadt Velbert hat im Dezember 2022 sein Beratungsangebot ausgeweitet und stößt damit bei Bauinteressierten auf großes Interesse. Knapp 300 Termine habe die Bauberatung im ersten Halbjahr 2023 durchgeführt, heißt es aus dem Rathaus. 


Die persönliche Beratung findet großen Anklang. „Seit der Einführung der Bauberatung sind die Antragsstellungen für nicht genehmigungsfähige Bauvorhaben zurückgegangen. Das spart insbesondere den Bauherren Zeit und Geld und entlastet auch die Mitarbeitenden des Bauordnungsamtes“, so der Leiter des Bauordnungsamtes, Michael Kurzmann.

Anhand mitgebrachter Pläne, Zeichnungen oder anderer Dokumente werden in dem Termin individuelle Beratungen durchgeführt. Die Fragestellungen der potentiellen Bauherren gestalten sich dabei sehr unterschiedlich: angefangen bei der Modernisierung des eigenen Hauses mit Terrassenüberdachungen und Balkonen, über innere Umbauten mit Nutzungsänderungen, bis hin zur generellen Bebaubarkeit eines Grundstücks oder Rückbaumaßnahmen ergeben, sich vielfältige Fragestellungen, die geklärt werden können.

Auch das Anbringen von Photovoltaikanlagen auf dem Dach des eigenen Hauses oder das Aufstellen von Lüftungsgeräten für Wärmepumpen sind derzeit aktuelle Themen, bei denen die Bauberatung häufig Hilfestellungen zur baurechtlichen Zulässigkeit geben kann.

Die Bauinteressierten können sowohl allein als auch in Begleitung ihres Architekten zur Bauberatung kommen. Die persönlichen Termine können online im Serviceportal der Stadt Velbert unter serviceportal.velbert.de gebucht werden. Weitere Informationen lassen sich im Serviceportal auch unter dem Suchbegriff „Bauberatung“ finden.