Ratingen. Für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums hat am Montag das Schuljahr begonnen.
Nach der Begrüßungsrede des Schulleiters Uwe Florin leitete die Erprobungsstufenkoordinatorin Ellen Wolter durch das Programm. Dabei wurden die neuen Schüler, die Eltern und Familienangehörige nicht nur über alles Wichtige rund um das neue Schuljahr informiert. Auch die „alten Hasen“ aus den sechsten und siebten Klassen kamen zu Wort und erklärten, was es mit den neuen Fächern wie zum Beispiel Informatik, Praktische Philosophie oder Politik auf sich hat. Für die musikalische Begleitung sorgten der Unterstufenchor und die Streicherklasse.
Klassenlehrerin Anke Weckbecker sowie die Klassenlehrer Marius Graf und Volker Maaßen begleiteten ihre Schützlinge zu ihrer ersten Unterrichtsstunde. Hier ging es nicht nur um eine Einführung in die ersten Schultage, sondern die Neulinge konnten auch ihre Patinnen und Paten aus den höheren Jahrgängen kennenlernen, die sie künftig mit Rat und Tat durch den Schulalltag begleiten werden.
Ellen Wolter hatte sich ein besonderes Willkommensgeschenk überlegt. Jedes Kind erhielt als Glücksbringer einen von ihr eigens gesammelten, individuell geformten Stein in Herzform.